Jahr 2023
Wohnfläche 180 m2
Das Einfamilienhaus im Wiener Umland wurde 1973-75 von der kunstaffinen Familie V gemeinsam mit Architekten Kienzl Egerer Sautner geplant und errichtet - gut durchdacht, mit architektonischen Merkmalen der Moderne, hochwertigen Materialien und einem funktionalen Raumprogramm. Wegen fehlender Dämmung der Außenwände und undichten Fenstern war die Behaglichkeit im Winter leider begrenzt. Eine thermische Sanierung inklusive Umrüstung der Haustechnik weg von Gas war notwendig - Projektziel war eine Modernisierung ohne das Haus nach Außen zu verändern. Nach umfassenden Studien des Bestands inklusive bauphysikalischer Messung mittels Thermographie konnte ein Konzept zur Sanierung erstellt werden, welches die Erhaltung der wichtigen architektonischen Gestaltungselemente: die Sichtbetonauskragungen beinhaltete. Die neuen Lärchenholzfenster mit originalgetreuen Teilungen wurden in Zusammenarbeit mit der Firma Kapo geplant und umgesetzt.
Fotos 2023: studio jakob lindner
Originalpläne 1973-75 ARCHITEKTEN EGERER KIENZL SAUTNER